Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website www.ferienwohnung-in-sulzburg.de einschließlich aller Inhalte, Bilder, Unterseiten, Kontaktformulare, Buchungsabschnitte und Datenschutzhinweise.
Rechtsgrundlage & Orientierung
Wir richten uns an die Standards der EU-Webzugänglichkeitsrichtlinie (EU 2016/2102), der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den WCAG 2.1 Level AA / WCAG 2.2 als technische Leitlinien zur digitalen Barrierefreiheit.
Als privater Anbieter sind wir rechtlich nicht verpflichtet, eine Barrierefreiheitserklärung zu veröffentlichen. Wir tun dies freiwillig, weil uns ein möglichst inklusives Angebot wichtig ist.
1. Stand der Barrierefreiheit (Selbsteinschätzung)
Die Website ist weitgehend barrierefrei.
Was bereits verfügbar ist:
- Sicherer Zugriff über HTTPS-Verbindung für geschützten Datentransfer.
- Übersichtliche Seitenstruktur mit klarer Navigation: Startseite, Unterkunftsbeschreibungen, Kontaktseiten, Impressum und Datenschutz.
Bereiche mit Verbesserungspotenzial:
- Alternativtexte (Alt-Tags) für Bilder sind möglicherweise unvollständig oder fehlen.
- Formulare, etwa im Kontakt- oder Buchungsteil, könnten Labels, Feldbeschreibungen oder passende ARIA-Markups vermissen lassen.
- Kontrastverhältnisse, Schriftgrößen oder die Anpassbarkeit der Inhalte (z. B. responsives Design) sind möglicherweise nicht optimal für alle Nutzer:innen.
- Drittanbieter-Inhalte wie Social-Media-Widgets, Karten oder Buchungsportale könnten die Zugänglichkeit beeinträchtigen.
2. Barrierefreie Alternativen
Falls Sie Inhalte nicht vollständig zugänglich wahrnehmen, stellen wir Ihnen diese gerne in alternativen Formaten zur Verfügung – z. B. per E-Mail, in leichter Sprache oder als barrierefreies Dokument.
Kontaktmöglichkeiten:
- E-Mail: ferienwohnung@riemschneider-haus.de
- Telefon: (07634) 3570866
3. Unverhältnismäßige Belastung
Bestimmte Funktionen, die von Drittanbietern stammen oder extern eingebunden sind, liegen außerhalb unseres unmittelbaren Einflussbereiches. Wir prüfen fortlaufend, wie wir diese Elemente zukünftig stärker barrierearm gestalten oder ersetzen können.
4. Erstellung und Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 25. August 2025 aktualisiert. Sie wird mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Schritt für Schritt die Barrierefreiheit zu verbessern.
5. Feedback
Ihre Hinweise und Rückmeldungen sind uns wichtig! Bitte melden Sie uns etwaige Barrieren – wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückmeldung.